top of page

KARLSBAD

Der Glanz des böhmischen Bäderdreiecks

Ende des 19. Jahrhunderts war Karlsbad der bedeutendste Kurort Europas. Jedermann traf sich im böhmischen Bäderdreieck, zu dem auch die Kurorte Marienbad und Franzensbad gehören. Die Gästelisten der Bäder lesen sich wie ein "Who's Who" des 19. und 20. Jahrhunderts. Zar Alexander und Sisi mit Kaiser Franz Joseph kamen genauso gern wie Sigmund Freud und Karl Marx. Goethe ließ sich zwischen seinen vielen Aufenthalten in Böhmen das Marienbader Heilwasser in Tonkrügen nach Weimar schicken. Die heruntergekommenen Belle-Époque-Bauten gehören der Vergangenheit an. Heute leuchten die pastellfarbenen Stuckfassaden wieder. Auch die alte Pracht der Kuranlagen von Marienbad und Franzensbad strahlt in neuem Glanz und zieht viele Kurgäste an. Heute sorgen Hollywoodgrößen und europäische Filmstars für Glamour. Entweder kommen sie zum alljährlichen Internationalen Filmfestival nach Karlsbad oder sie nutzen die vielfältige Landschaft und die architektonischen Highlights des Bäderdreiecks als Filmkulisse. Zwischen all diesen Schönheiten finden wir Ballsäle und wunderbare Tanzorte, welche uns den perfekten Rahmen für unsere abwechslungsreichen Unterrichte bieten.

marianske-lazne-455140.jpg
KARLSBAD: Leistungen
bottom of page